Physiotherapie-Praxis PHYSIO 17

LEISTUNGEN

Damit Sie wieder mit einem Lächeln durchs Leben gehen

Meine Leistungen der Physiotherapie auf einen Blick

Rückenschmerzen? Bandscheibenvorfall? OP Nachbehandlung?

Ich von Physio17 nehme Mir Zeit für Ihre individuellen Anliegen!

Krankengymnastik

Natürliches Heilverfahren, welches aktive & passive Ausführungen beinhaltet. Körperliche Fehlentwicklungen werden korrigiert.

SYMPTOME:

Sie leiden unter Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen), Kraftverlust oder Koordinationsschwierigkeiten?

Ziele:

Verbesserung der Schmerzen wie z.B. Rückenschmerzen, des Gleichgewichts und der Koordination - Muskelaufbau.

BEHANDLUNG:

Mittels aktiver und passiver Übungen versuche Ich in Meiner Physiotherapie Praxis die natürlichen Körperfunktionen durch Krankengymnastik wieder herzustellen. Eine Verbesserung Ihrer Aktivität und Muskulatur steht ebenso auf dem Behandlungsplan. Zudem stärke Ich die Stabilität Ihrer Gelenke/ Sehnen/ Bänder und Kapseln, um Verletzungen vorzubeugen.

Manuelle Therapie

Basierend auf speziellen Handgriff- & Mobilisationstechniken können Schmerzen gelindert und Beweglichkeiten wieder verbessert werden.

SYMPTOME:

Sie sind in Ihrer Beweglichkeit z.B. in Folge eines Bandscheibenvorfall oder durch Rückenschmerzen eingeschränkt? 

Ziele:

Steigerung der Beweglichkeit, sowie Linderung von Schmerzen bei genannten Ursachen wie z.B. Bandscheibenvorfall oder Rückenschmerzen.

BEHANDLUNG:

Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems (Gelenke, Muskeln und Nerven). Sie beinhaltet Untersuchungs- und Behandlungstechniken, welche das Ursprungsproblem herausfinden. Durch ein sanftes Auseinanderziehen der Gelenke sorge Ich für eine Schmerzlinderung sowie Entlastung (Traktion). Bei darauffolgendem Zueinander der Gelenkflächen (Gleiten) stärke Ich die Gelenkmobilität und den Erhalt des Gelenkes.

Fascien Distorsions Modell

Schmerzgestik des Patienten lenkt den Therapeuten in seiner Behandlung. Schmerzen und Therapie stehen im Zusammenhang.

SYMPTOME:

Verletzungen von Bändern in verschiedenen Gelenken des Körpers (z.B. Bänderdehnung, Bänderriss).

Ziele:

Linderung der Schmerzen des Bewegungsapparates. Behebung von Bewegungseinschränkungen z.B. in Schulter-, Knie- oder Knöchelgelenken.

BEHANDLUNG:

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach TYPALDOS ist die Kombination aus visueller Diagnostik sowie manuellen Behandlungstechniken. Die Schmerzgestik (Körpersprache) des Patienten lenkt den Therapeuten in der Behandlung. Schmerzgestik und nachfolgende Therapie stehen dabei in einem eindeutigen Zusammenhang. 

Manuelle LYMPHDRAINAGE

Behandlung von Stauungen durch Lymphflüssigkeit z.B. in Gelenken nach Verletzungen oder Operationen.

SYMPTOME:

Sie haben Schwellungen z.B. im Zuge einer vorgenommenen Operation?

Ziele:

Reduzierungen des Ödems bzw. der Stauungen, sowie Linderung vorhandener Schmerzen.

BEHANDLUNG:

Durch sanfte Handgriffe werden Stauungen frei gemacht und verschoben (Lymphdrainage Massage). Kompressionswickel sorgen zudem für eine Entstauung und Reduzierung der Schwellung.

MASSAGE

Eine Massage kann sich nicht nur positiv auf die behandelte Stelle am Körper auswirken, sondern auch einen Effekt auf die Psyche aufweisen.

SYMPTOME:

Jeder kennt sie, die leidigen Verspannungen als Folge von z.B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder eines Hexenschuss. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben.

Ziele:

Entspannung.

BEHANDLUNG:

Anwendung von diversen Massage- und Detonisierungstechniken, um die obere Muskelschicht und Faszien zu lösen und Gewebeschichten besser durchbluten zu lassen.

Triggerpoint Therapie

Betätigung von diversen Druck- und Kneifpunkten zur Behandlung von diversen Schmerzen.

SYMPTOME:

Es gibt Aktive und Latente Triggerpunkte im Körper, die  zum Einen Schmerzen verursachen, aber auch für Schwächen in bestimmten Körperregionen verantwortlich sind. Oftmals gehen diese dann mit Bewegungseinschränkungen einher und treten bei ÜberansTrengungen auf.

Ziele:

Reduktion von Schmerzen, sowie Bewegungseinschränkungen.

BEHANDLUNG:

Die Behandlung erfolgt mit unterschiedlichen Druck- und Kneiftechniken. Sehr Oft verspüren die Patienten ein Muskelkatergefühl, welches sich durch Wärme lindern lässt.

Patienten aus Meiner Physiotherapie berichten:

HERR K., 65
Schmerzen LWS

Ich wurde hier sehr gut behandelt. Habe sowohl manuelle Therapie erhalten, als auch aktive Übungen. Nach 2 Monaten konnte ich meinen Alltag wieder schmerzfrei bewältigen und auch wieder längere Strecken Fahrrad fahren.

FRAU S., 52
ISG Blockade

Über 2 Monate hinweg hatte ich einen ziehenden und kribbelnden Schmerz ins linke Bein hinab. Evrim hat mich im Beckenbereich mobilisiert und von allen Triggerpunkten in diesem Bereich befreit.

HERR B., 31
Patella Spitzensyndrom

Nach intensiven Sporteinheiten hatte ich plötzlich starke Schmerzen in meinem Knie. Ich hatte das Gefühl, dass die Schmerzen aus der Tiefe meines Knies kommen. Evrim hat mich eines besseren belehrt und es mir sehr genau erklärt, sodass wir meine Beschwerden weg therapiert bekommen haben. Nun kann ich wieder meinem Sport nachgehen.

Öffnungszeiten:

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

09:00 - 18:00 Uhr

09:00 - 18:00 UHR

09:00 - 18:00 UHR

09:00 - 18:00 UHR

09:00 - 13:00 UHR